Theaterplatz.at - Wiki 1.0 Help

Deine Checkliste

Damit der Ticketverkauf auf Theaterplatz reibungslos verläuft, haben wir euch eine Checkliste zusammengefasst, die alle notwendigen Schritte beinhaltet.

1. Vorbereitung

  1. Lege einen Account auf Theaterplatz.at an und melde dich mit dem Link in der Willkommens-E-Mail an.

  2. Ergänze die fehlenden Informationen in den Einstellungen, wie Kontaktmöglichkeit der Gäste, wie viele Plätze auf einmal gekauft werden dürfen und wie viele Stunden vor der Veranstaltung der Verkauf endet.

  3. Dort kannst du auch eigene Farben, euer Logo und wenn gewünscht ein Hintergrundbild hochladen.

  4. Falls gewünscht, kannst du in den Einstellungen festlegen, ob du via E-Mail benachrichtigt werden möchtest, sobald Tickets gekauft werden.

  5. Du möchtest Tickets online verkaufen oder Gutscheine anbieten? Dann muss zunächst die Stripe-Verifizierung im gleichnamigen Reiter durchgeführt werden.

2. Flyer / Ticket Design

  1. Beim Flyer Design könnt ihr den Link zu Deine Seite hinzufügen, damit die Gäste schnell auf eure Veranstaltungen gelangen.

  2. Optional könnt ihr einen QR-Code generieren, der auf die Seite verlinkt, und auf den Flyer bedrucken lassen.

  3. Lass zusätzlich zum Flyer gleich das Ticketdesign mit einer Größe von 2792 x 1024 px erstellen. Üblicherweise können dort Sponsorenlogos und weitere Informationen an die Gäste eingearbeitet werden.

  4. Du benötigst beide Dateien als .jpg oder .png Datei.

3. Veranstaltung erstellen

  1. Bevor du deine Veranstaltung erstellst, muss ein Saalplan erstellt werden.

  2. Anschließend kannst du deine neue Veranstaltung anlegen.

4. Vorverkaufsstellen

  1. Erstelle für jede Vorverkaufsstelle einen eigenen Unterbenutzer und definiere die Benutzerrechte. Somit verhinderst du unvorhergesehene Systemänderungen durch diese Benutzer.

  2. Außerdem kannst du über die Finanzübersicht den Umsatz pro Unterbenutzer feststellen und somit beim Geld-Einholen den Geldbetrag überprüfen.

5. Abendkassa

Grundausstattung ist eine stabile Internet-Verbindung und ein Laptop oder Tablet. Du wirst dich bei der Abendkassa nur in der Detailansicht einer Veranstaltung aufhalten.

Eigener Abendkassa Benutzer

Wir empfehlen für die Abendkassa einen eigenen Unterbenutzer anzulegen. Wir haben tolle Benutzerrechte, die die Eingabe an der Abendkassa erleichtern. Zum Beispiel, dass neue Buchungen an der Abendkassa sofort auf anwesend und bezahlt gestellt werden und vieles mehr.

Kann man an der Abendkassa noch Tickets kaufen?

Wenn ja, benötigst du, falls gewünscht, einen Bondrucker, um einen Beleg mit dem Sitzplatz für die Gäste ausdrucken zu können. Kontaktiere uns über support@theaterplatz.at, um einen Bondruck zu kaufen oder für deine Veranstaltungen zu mieten.

Wie werden die Tickets deiner Gäste gescannt?

Bei Theaterplatz hast du 3 Möglichkeiten, um die Tickets deiner Gäste beim Einlass zu scannen:

  1. Eine externe Webcam, die am Laptop angeschlossen ist (Gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt).

  2. Deine eigenen Smartphones, um die Tickets zu scannen ** (dafür empfehlen wir einen eigenen Unterbenutzer für die Personen anzulegen).

  3. Einen professionellen QR-Code Scanner. Kontaktiere uns über support@theaterplatz.at, um einen QR-Code Scanner zu kaufen oder für deine Veranstaltungen zu mieten.

** Werden die Tickets deiner Gäste von mehreren Personen gescannt, kannst du zur Überwachung den Check-in Monitor öffnen und alle Scan-Vorgänge überblicken.

30 September 2025