Theaterplatz.at - Wiki 1.0 Help

Detailansicht Veranstaltung

In diesem Abschnitt werden alle Funktionen der Detailansicht einer Veranstaltung beschrieben und wie sie optimal genutzt werden.

Grundsätzlich wird die Detailansicht verwendet, um die Buchungen der Gäste zu verwalten, neue Buchungen anzulegen und zur Unterstützung bei der Abendkassa zur Überprüfung der Anwesenheit der Gäste.

Die Detailansicht wird in 3 Bereiche unterteilt:

  1. Aktionsknöpfe

  2. Saalplan Übersicht

  3. Buchungsübersicht

1. Aktionsknöpfe

Die Aktionsknöpfe befinden sich im rechten oberen Eck der Detailansicht. Je nach Konfiguration beim Anlegen einer Veranstaltung werden diese 3 Aktionsknöpfe angezeigt (zuzüglich dem Knopf Saalplan Ansicht):

event-details-buttons.png

2. Saalplan Übersicht

Die Saalplanübersicht zeigt den für diese Veranstaltung gültigen Saalplan. Die Sitz- bzw. Stehplätze sind je nach Buchungsstatus eingefärbt (siehe Saalplan-Farben).

Durch Klicken auf einen beliebigen Sitz- bzw. Stehplatz werden nicht nur die gesamten Sitz- und Stehplätze der Buchung pink hervorgehoben, sondern auch die Buchung selbst in der Buchungsübersicht geöffnet. Die ursprünglichen Farben der Sitz- bzw. Stehplätze kehren nach dem Schließen der Buchung wieder zurück.

event-detail-seatSelection.jpeg

Wurde beim Anlegen der Veranstaltung Freie Sitzplatzwahl ausgewählt, erscheint im rechten oberen Eck der Saalplan Übersicht ein Hinweis mit der Aufschrift " Freie Sitzplatzwahl! ". Das bedeutet, die Sitzordnung ist ungültig (es gilt: Wer zuerst kommt, darf den Sitzplatz frei wählen). Die Übersicht dient nur zur Unterstützung bei der Überprüfung des Bezahl- und Anwesenheitsstatus einer Buchung.

event-detail-freeSeat.jpeg

2.1 Saalplan Gast-Ansicht

Mit diesem Button helpscreen-hallconfig.png öffnest du den Saalplan im Vollbildmodus und kannst ihn auf einem zweiten Bildschirm deinen Gästen zeigen. So sehen sie live, welche Plätze noch frei sind und welche gerade für sie ausgewählt werden.

Falls Saalpläne zu groß oder zu klein angezeigt werden, kann im linken oberen Eck der Saalplan Übersicht mit der Lupe hinein- oder hinausgezoomt werden. Du kannst auch Strg auf der Tastatur gedrückt halten und mit dem Mausrad hinein- bzw. hinauszoomen. Der letzte Knopf mit den entgegengesetzten Pfeilen stellt die ursprüngliche Saalplanansicht wieder her.

event-detail-zoom.jpeg

Optional kann ein Foto von der Saalplan Übersicht über den Knopf mit der Wolke heruntergeladen werden.

Saalplan-Farben

Der Saalplan zeigt verschiedene Farben zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Diese Farben haben jedoch eine Bedeutung und sollen dir bei der Organisation deiner Buchungen helfen. Unterhalb findest du eine Tabelle, in der alle Farben mit Bedeutung aufgeführt sind.

seat-free.png stand-free.png

Freier Sitz- bzw. Stehplatz

seat-occ.png stand-occ.png

Belegter Sitz- bzw. Stehplatz

seat-paid.png stand-paid.png

Bezahlter Sitz- bzw. Stehplatz

seat-present.png stand-present.png

Anwesender Sitz- bzw. Stehplatz

seat-complete.png stand-complete.png

Bezahlter und anwesender Sitz- bzw. Stehplatz

seat-temp.png stand-temp.png

Temporär reservierter Sitz- bzw. Stehplatz (siehe Temporäre Reservierung)

seat-selected.png stand-selected.png

Ausgewählter Sitz- bzw. Stehplatz

3. Buchungsübersicht

Der dritte Teil der Detailansicht einer Veranstaltung ist die Buchungsübersicht, die alle eingegangenen Buchungen zu dieser Veranstaltung anzeigt.

Im oberen Bereich werden die Übersichtskennzahlen gezeigt, um eine schnelle Übersicht zur Auslastung, Bezahlung und Anwesenheit zu erhalten. Diese Anzeige wird automatisch nach jeder relevanten Änderung aktualisiert.

event-detail-kpis.jpeg

Direkt darunter befindet sich die Such- und Filterbox, die je nach Eingabe die Buchungen unterhalb filtert. Die Suche umfasst alle eingegebenen Daten der Gäste, um schnell zur gewünschten Buchung zu gelangen. Die Filterbox versteckt Buchungen, die der Auswahl entsprechen. Es kann nach folgenden Auswahlmöglichkeiten gefiltert werden:

event-detail-search.jpeg
  • Von Admin erstellt: Versteckt alle Buchungen, die nicht über den Online-Verkauf gebucht wurden.

  • Online Reserviert: Versteckt alle Buchungen, die online reserviert wurden, falls die Option beim Anlegen einer Veranstaltung ausgewählt wurde (siehe Zahlungsmethode).

  • Online bezahlt: Versteckt alle Buchungen, die online gekauft wurden.

  • Vollständig bezahlt: Versteckt alle Buchungen, die bereits vollständig bezahlt wurden.

  • Vollständig bezahlt & anwesend: Versteckt alle Buchungen, die sowohl vollständig bezahlt als auch anwesend sind. (Relevant für die Abendkassa)

Anschließend werden alle Buchungen gelistet, die zu dieser Veranstaltung eingetragen wurden.

3.1 Buchungseintrag

Ein Buchungseintrag besteht aus einem Übersichtskopf und den Buchungsdetails.

Der Übersichtskopf der Buchung ist immer sichtbar und ist pink eingefärbt, wenn die Buchungsdetails zu dieser Buchung offen sind. Wurde heute eine Buchung durchgeführt, wird der Übersichtskopf dieser Buchung für den heutigen Tag hellblau eingefärbt.

Im Übersichtskopf sind folgende Informationen ersichtlich:

  • Symbol der Buchungsart (event-detail-adminbooking.png: Administrator Buchung; event-detail-onlinebooking.png: Online-Buchung)

  • Namen des Ticketkäufers

  • Anzahl der gekauften Tickets event-detail-people.png

  • Buchungscode

  • Symbole für Bezahlt- und Anwesendstatus einer Buchung (event-detail-paid-present.png; Sind beide Symbole grün, ist das Ticket komplett bezahlt und anwesend event-detail-paid-present-green.png)

Mit einem Klick auf die gewünschte Buchung werden die dazugehörigen Sitz- bzw. Stehplätze in der Saalplan Übersicht eingefärbt, und es öffnen sich die Buchungsdetails.

  • event-detail-bookings.jpeg
  • event-detail-bookings-open.jpeg

Die Buchungsdetails beinhalten folgende Informationen:

Mehr Info anzeigen

Bei erneutem Klicken auf diesen Knopf werden Kaufzeitpunkt, E-Mail-Adresse und Anschrift des Gasts sichtbar.

Event Details More Info
Anwesenheitsstatus

Der Anwesenheitsstatus kann mit den - + Alle Knöpfen geändert und mit dem Speichern Knopf bestätigt werden. So behältst du immer den Überblick, wie viele Gäste bereits eingetroffen sind. Außerdem wird der Anwesenheitsstatus automatisch aktualisiert, wenn ein Ticket mit einem Ticketscanner (siehe [Check-in](Check-in.md)) gescannt wurde.

Event Details Present Picker
Bezahlstatus

Der Bezahlstatus listet alle Preise auf, die bei einer Buchung anfallen (z. B. Standard-Kartenpreis und Kinderermäßigung). Mit den - + Alle Knöpfen kann festgelegt werden, welche Tickets bereits bezahlt wurden. Mit dem Speichern Knopf wird der Status gesichert.

Event Details Paid Picker
Summenrechner

Wird der Bezahlstatus oben geändert, zeigt der Summenrechner automatisch an, welcher Geldbetrag kassiert werden muss. Sind alle Tickets bezahlt, färbt sich die Summe grün, andernfalls rot.

Event Details Price 1
Event Details Price 2

Event Details Price 3

Speichern Knopf

Der Speichern Knopf ist für Änderungen im Anwesenheits- oder Bezahlstatus notwendig, um die Anpassungen zu sichern.

Event Details Save Button
Weitere Aktionen Knopf

Event Details Extra Button

  1. Tickets an Gast senden - Schickt nach erneuter Bestätigung eine neue E-Mail mit den Tickets an die hinterlegte E-Mail Adresse der Buchung.

  2. Ticketbelegung ändern - Ermöglicht bei falscher Preisbuchung die Ticketbelegung der Buchung zu ändern. Siehe Ticketbelegung ändern für mehr Informationen.

  3. Rückerstatten - Damit kann die gesamte Buchung an den Gast rückerstattet werden.

  4. Rechnung ansehen - Hier kann bei Online-Zahlung die ausgestellte Rechnung über den Zahlungsanbieter angesehen werden.

  5. Buchung löschen - Nachdem eine Buchung rückerstattet wurde, kann diese nach erneuter Bestätigung gelöscht werden.

  6. Plätze verschieben - Verschiebt Plätze innerhalb der Veranstaltung. Gilt nur für Veranstaltungen mit Platzreservierung.

Event Details Extra Dropdown
Tickets anzeigen und Bon drucken
Event Details Print
  • Tickets anzeigen: Öffnet die Tickets der Gäste als PDF-Datei.

  • Bon drucken: Öffnet den Druck-Dialog für eine reduzierte Version der Tickets, die mit einem Bondrucker gedruckt werden können (relevant für die Abendkassa).

Kommentarfeld

Speichert automatisch optionale Notizen zur Buchung.

Event Details Comment

3.2 Temporäre Reservierung

Wird im selben Moment von einem Gast ein Ticket gekauft, während du dich in der Detailansicht der Veranstaltung befindest, erscheint eine temporäre Reservierung in der Buchungsübersicht, und die dazugehörigen Sitz- bzw. Stehplätze sind in der Saalplan Übersicht (siehe Saalplan-Farben) speziell gekennzeichnet. Schließt der Gast den Kauf erfolgreich ab, wird die temporäre Reservierung durch eine normale Buchung ersetzt. Wird der Kaufvorgang abgebrochen, verschwindet die temporäre Reservierung wieder.

seat-temp.png stand-temp.png

event-detail-tempBooking.png
29 Mai 2025