Theaterplatz.at - Wiki 1.0 Help

Saalpläne

In diesem Abschnitt gehen wir genauer auf die Funktionen des Saalplan-Editors ein: Wie man Saalpläne erstellt bzw. verwaltet und wie man den Experten-Modus richtig verwendet.

Saalplan Übersicht

In der Saalplan-Übersicht befinden sich alle Saalpläne, die von dir angelegt wurden. Jedes Element zeigt den Namen, die Adresse und die Anzahl der Sitz- bzw. Stehplätze deines Saalplans.

saalplan.jpeg

Neuen Saalplan erstellen

Um einen neuen Saalplan zu erstellen, drücke oben rechts in der Saalplan-Übersicht den Neuer Saalplan Knopf. Es öffnet sich der Saalplan-Editor.

new-saalplan-plan.jpeg

Standardmäßig wird ein Saalplan mit 15 Spalten und 15 Reihen angezeigt. Falls notwendig, kann die Anzahl der Reihen und Spalten in der rechten Spalte mit dem Größenkreuz +- angepasst werden.

In der Werkzeug Spalte kann ausgewählt werden, ob man einen Sitzplatz oder Stehplatz im leeren Saalplan einfügen möchte. Optional kann bei Sitzplätzen der Drehwinkel des Sitzes angepasst werden, bevor er platziert wird. Nachdem ein Werkzeug ausgewählt wurde, kann per Mausklick auf die gewünschten Stellen im Saalplan gedrückt werden, um einen Sitz- oder Stehplatz zu platzieren.

new-saalplan-seats.jpeg

Ist der Saalplan richtig eingerichtet, können die überstehenden Spalten und Reihen mit dem - Knopf im Größenkreuz entfernt werden.

new-saalplan-resize.jpeg

Der Saalplan ist fast fertig. Mit dem Klick auf den Weiter Knopf oben navigieren wir zum nächsten Schritt, wo die Sitzplatz Nummern und Reihenbeschriftung festgelegt wird.

new-saalplan-number.jpeg

Es stehen 3 Möglichkeiten zur Nummerierung der Sitzplätze zur Auswahl:

  • 1. Durchnummerieren: Die Sitzplätze werden von links oben nach rechts unten durchnummeriert.

  • 2. Nummerieren pro Reihe: Die Sitzplätze werden pro Reihe von links nach rechts durchnummeriert.

  • 3. Freie Sitzplatzwahl: Die Sitzplätze werden nicht durchnummeriert.

Weiters kann die Reihenbeschriftung ausgewählt werden (entweder mit Buchstaben oder Zahlen) und mit Autom. platzieren automatisch platziert werden. Bei der automatischen Platzierung wird die Reihenbeschriftung links neben die Sitzplätze in einer Spalte platziert. Es ist jedoch möglich, die Reihenbezeichnung manuell zu platzieren, indem man nach Drücken des Selber platzieren Knopfs eine gewünschte Spalte im Saalplan anklickt, wo die Reihenbezeichnung erscheinen soll.

new-saalplan-rows.jpeg

Anschließend drücken wir wieder auf Weiter und gelangen zur finalen Seite, wo der Name des Saalplans und die Adresse definiert werden.

Unterhalb wird der gesamte Saalplan angezeigt und kann nochmals überprüft werden, bevor wir den Speichern Knopf oben rechts drücken und mit Abbrechen den Saalplan-Editor wieder verlassen.

new-saalplan-address.jpeg

Dein neuer Saalplan ist nun erfolgreich angelegt und kann beim Erstellen von neuen Veranstaltungen ausgewählt werden.

Expertenmodus

Bitte probiere dich im Experten-Modus vorerst selbstständig durch. Der Expertenmodus ist nicht für die Allgemeinheit gedacht und ist daher noch in Arbeit. Kontaktiere support@theaterplatz.at, falls du eine Frage zum Expertenmodus hast. Der Wiki-Eintrag ist noch in Bearbeitung.

Möglichkeiten im Expertenmodus:

  • Große Flächen mit Sitz- und Stehplätzen belegen

  • Bilder im Saalplan platzieren (z.B. Säulen, Tische, Beschriftungen, etc.)

  • Linien-Elemente einfügen

  • Farbflächen einfügen

  • Texte einfügen

  • Sitzplätze eigens nummerieren

  • Reihenbezeichnungen einzeln platzieren

  • Komplexe Preisstrukturen hinzufügen (Eigene Preise für Sitzplätze in einem bestimmten Bereich des Saalplans)

  • Preisfarbe & Beschreibung pro Preisdefinition aktivieren und testen (nur bei Veranstaltungen mit Freier Sitzplatzwahl sichtbar)

Wurden in deinem Saalplan über den Expertenmodus Preise hinterlegt, wird der Saalplan in der Übersicht mit deinem gelben Badge mit Preise gekennzeichnet.

saalplan-overview-mitpreis.png
14 Oktober 2025