Theaterplatz.at - Wiki 1.0 Help

Auswertungen

Im Backstage‑Bereich von Theaterplatz steht mit Auswertungen ein leistungsstarkes Analyse‑Werkzeug zur Verfügung. Der Menüpunkt ist im linken Hauptmenü sichtbar. Nach dem Aufruf öffnet sich eine Seite mit drei Reitern für verschiedene Analysebereiche.

Ticketverkauf

Dieser Bereich zeigt die Entwicklung der Verkaufszahlen und hilft, Trends schnell zu erkennen. Er besteht aus mehreren Panels:

  • Täglicher Ticketverkauf – Liniendiagramm mit zwei Datumsfeldern, über die der Zeitraum festgelegt wird. Hier wird die Anzahl der verkauften Tickets pro Tag dargestellt.

  • Gutscheine im Umlauf – Box mit zwei Kennzahlen:

    • Online Gutscheine im Umlauf: zeigt den Gesamtwert aller nicht eingelösten Online‑Gutscheine.

    • Admin Gutscheine im Umlauf: zeigt die Gesamtzahl der nicht eingelösten Gutscheine, die manuell vom Veranstalter erstellt wurden.

  • Rückerstattungen – Panel mit drei Kacheln:

    • Gesamtwert: Summe aller rückerstatteten Beträge.

    • Anzahl: Zahl der Buchungen, die rückerstattet wurden.

    • Angefallene Gebühren: Gebühren, die bei Rückerstattungen entstanden sind.

  • 24‑Std. Ticketverkauf – Liniendiagramm zur Verteilung der Verkäufe über einen einzelnen Tag. Das Datum kann über einen Kalenderpicker gewählt werden.

  • Serienvergleich – kleine Tabelle, die die erzielten Umsätze der einzelnen Serien gegenüberstellt.

Serienauswertung

Mit der Serienauswertung können die Kennzahlen einer bestimmten Serie im Detail untersucht werden. Oben befindet sich ein Dropdown‑Menü „Wähle eine Serie“ – darüber wird die zu analysierende Serie ausgewählt. Danach werden folgende Auswertungen angezeigt:

  • Kennzahlen – drei Infokarten mit

    • Gesamteinnahmen: eingenommene Summe der gewählten Serie.

    • Offener Betrag: Summe der noch nicht bezahlten Reservierungen.

    • Durchschnittlicher Buchungswert: Durchschnittswert pro Buchung.

  • AufschlüsselungPreiskategorie – Diagramm, das zeigt, wie viele Tickets pro Preiskategorie verkauft wurden.

  • Sitzplatz‑Belegung – Kreisdiagramm zur Verteilung der Sitzplatznutzung, unterteilt nach Buchungsart (z.B. Admin, Kunde und Leere Plätze).

  • Check‑inStoßzeiten – Analyse, wann die Gäste zum Check‑in erscheinen (z.B. Balkendiagramm mit Uhrzeiten).

  • Freie Sitzplätze – schematische Ansicht des Saalplans; Anhand der Farbe wird die Belegungsanzahl sichtbar. Somit lässt sich feststellen, welche Plätze am beliebtesten sind. Unter dem Plan wird der Mittelwert der leeren Plätze angezeigt.

Kundenauswertung

Die Kundenauswertung liefert Einblick in das Verhalten der Besucher:innen auf der Website und im Buchungsprozess. Dieser Reiter gliedert sich in folgende Abschnitte:

  • Klicks auf die Übersichtsseite – Liniendiagramm mit Datumsfilter zur Anzeige, wie oft die Eventübersichtsseite aufgerufen wurde.

  • Klicks auf Serienseite – Liste der Serien mit der Zahl der Seitenaufrufe.

  • Kaufabbrüche – zeigt, wie viele Buchungen abgebrochen wurden.

  • Kundenspontanität – Tortendiagramm, das die Vorlaufzeit zwischen Buchung und Veranstaltung visualisiert (u.a.<2Tage, 2–7Tage, 1Woche bis1Monat, 1–3Monate, >3Monate).

  • Stammgäste/Neukunden – Diagramm, das anhand von E‑Mail‑/Namensabgleich aufzeigt, wie hoch der Anteil wiederkehrender Besucher:innen im Vergleich zu neuen Kunden ist.

  • Buchungsdauer – Tortendiagramm zur Darstellung der Zeitspanne zwischen Reservierung und abgeschlossener Bezahlung. (u.a. >1 Min, 2-5 Min, 5-10 Min, >10 Min)

Verwendungshinweise

  • Datumsbereiche wählen – In den Bereichen „TäglicherTicketverkauf“ und „Klicks auf die Übersichtsseite“ wird der betrachtete Zeitraum über zwei Kalenderfelder („von“/ „bis“) bestimmt. Durch Anpassung der Daten lassen sich Trends über unterschiedliche Zeiträume vergleichen.

  • Serien auswählen – In der Serienauswertung kann die Serie über das Dropdown ausgewählt werden. Es werden nur Serien mit mindestens einer Veranstaltung angezeigt.

  • Diagramme interaktiv – Die Grafiken sind interaktiv: Mouseover zeigt genaue Werte und Legenden, damit die Daten leichter interpretierbar sind.

  • Keine Daten – Für Zeiträume oder Serien ohne Aktivitäten zeigen die Panels den Hinweis „Noch keine Daten“. Sobald Verkäufe, Klicks oder Buchungen vorliegen, erscheinen automatisch die entsprechenden Grafiken.

Mit dem Bereich Auswertungen lassen sich so schnell Umsatz‑ und Besucherzahlen verfolgen, die Auslastung einzelner Serien prüfen und wichtige Erkenntnisse zum Buchungsverhalten gewinnen.

12 August 2025